Duales Studium Arbeitsmarktmanagement

Das erwartet dich während der Ausbildung

Du stehst deinen Mitmenschen immer mit Rat und Tat zur Seite? Du möchtest Menschen helfen, die auf der Suche nach einem Job sind? Du wolltest schon immer wissen, was man in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter eigentlich genau macht? Dann denke doch mal über ein Duales Studium im Bereich Arbeitsmarktmanagement nach. Wenn dich Paragraphen, Gesetze und Zahlen nicht abschrecken und du auch gerne mit Menschen zusammen arbeiten würdest, dann solltest du die nächsten Zeilen lesen.

 

Was genau erwartet mich in dem Dualen Studium Arbeitsmarktmanagement?

Im Fokus stehen die Bereiche Public Managements und die Kooperation mit Arbeitgebern, die nach Arbeitnehmern suchen. Auch die Integration ins Erwerbsleben und die soziale Sicherung werden Bestandteile deines Lernprozesses sein. In dem Dualen Studium Arbeitsmarktmanagement lernst du nicht nur, wie der Arbeitsmarkt funktioniert und wie Arbeitsplätze entstehen, sondern auch wie die richtige Beratung und Vermittlung in der Agentur für Arbeit oder in einem Jobcenter von Statten geht.

 

Worauf muss ich mich bei diesem Studium einstellen? Wie wird das Ganze ablaufen?

Deinen Abschluss wirst du nach drei Jahren erhalten. Die Theorie- und Praxisphasen finden im Wechsel statt, wobei du dein theoretisches Wissen beispielsweise an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim oder Schwerin erlangen kannst. Die Praxisphase verbringst du dann in den Agenturen für Arbeiten oder dem Jobcenter. Hierbei kannst du dein theoretisches Wissen dann auch unter Beweis stellen.

Je näher der Abschluss rückt, desto näher kommst du auch deiner Spezialisierung. Denn in dem Dualen Studium Arbeitsmarktmanagement kannst du zwischen verschiedensten Wahlmodulen entscheiden und deine Studieninhalte selbst bestimmen.

 

Doch was kann ich mit meinem Abschluss im Arbeitsmarktmanagement alles anfangen?

Hierbei kommt es auf die Wahl deines Schwerpunktes an. So kannst du nach deinem Abschluss beispielsweise in der Beratung und Vermittlung tätig sein, aber auch im Bereich der Leistungsgewährung arbeiten. Interessant könnte für dich auch der Personalbereich sein. Das heißt für dich, dass nicht nur in der Personalabteilung der Agentur für Arbeit eine Karrierechance besteht, sondern du auch in anderen privaten oder auch öffentlichen Unternehmen deinen Platz finden kannst.

Deine Stärken

Du kannst punkten, wenn ...

Wir bilden dich aus:

Jetzt Firmen-Eintrag buchen!


Manuela Köpp

039931/579-47

Agentur für Arbeit Kiel

Agentur für Arbeit Lübeck